Die beliebtesten Praxismaterialien:
Praxis des Musikunterrichts 123
3. Ausgabe 2015
Jede Lehrkraft weiß, dass ein guter Song allein nichts taugt, wenn der Interpret oder die Interpretin stark polarisierend wirkt. Der Künstler Cro gehört zu...
3. Ausgabe 2015
Jede Lehrkraft weiß, dass ein guter Song allein nichts taugt, wenn der Interpret oder die Interpretin stark polarisierend wirkt. Der Künstler Cro gehört zu den Künstlern, die in den verschiedenen Lagern der Geschmacksrichtungen in der Klasse auf Konsens stoßen. Er stößt als Künstler auf eine breit gestreute Akzeptanz und macht darüber hinaus ansprechende Musik. Die Tatsache, dass Cro in den Olymp der MTV-Unplugged-Interpreten aufgenommen wurde, zeigt auch, dass er wirklich oben angekommen ist.
5.00 €
- nicht lieferbar
Musik und Unterricht 120 - Schwerpunkt „Revolutionsmusik“
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen im Schwerpunkt „Revolutionsmusik“ aktuelle Beispiele für verschiedene Nuancen des Protests durch Musik vor: Stiller Protest, wie ihn Arvo...
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen im Schwerpunkt „Revolutionsmusik“ aktuelle Beispiele für verschiedene Nuancen des Protests durch Musik vor: Stiller Protest, wie ihn Arvo Pärt übt, lautstarkes Artikulieren in der 68er-Generation und den Protesten des Arabischen Frühlings, eine direkte politische Einmischung und die Aufarbeitung politischer Ungerechtigkeit, wie im Werk von Mikis Theodorakis, bis hin zum ironischen Kommentar, wie etwa im Lied „La Cucaracha“
5.00 €
- nicht lieferbar
Praxis des Musikunterrichts 109
1. Ausgabe 2012
Der Hauptbeitrag in der Rubrik befasst sich diesmal mit einem Remake des Songs „Cello“ aus dem Jahre 1973. Kurt Rohrbach präsentiert mit „I Love Lady...
1. Ausgabe 2012
Der Hauptbeitrag in der Rubrik befasst sich diesmal mit einem Remake des Songs „Cello“ aus dem Jahre 1973. Kurt Rohrbach präsentiert mit „I Love Lady Gaga“ einen neuen Song, der vor allem in der Schweiz erfolgreich ist, aber auch für Deutschland einen Gewinn bringenden Einsatz im Unterricht verspricht.
6.00 €
- nicht lieferbar
Musik und Unterricht 110 - Schwerpunkt "Indien"
Ein analytischer Blick auf die Berührungspunkte von Jazz und indischer Musik erwartet Sie in dieser Ausgabe. Zudem wird das interkulturelle Potenzial der Begegnung von westlicher mit...
Ein analytischer Blick auf die Berührungspunkte von Jazz und indischer Musik erwartet Sie in dieser Ausgabe. Zudem wird das interkulturelle Potenzial der Begegnung von westlicher mit indischer Musik am Beispiel der Traumfabrik "Bollywood" dokumentiert.
5.00 €
- nicht lieferbar
Praxis des Musikunterrichts 131
3. Ausgabe 2017
Alice Merton verkörpert eine neue Generation von Popmusikerinnen, die nicht mehr autodidaktisch Musik und Komposition erlernen, sondern auf die mittlerweile vorhandenen...
3. Ausgabe 2017
Alice Merton verkörpert eine neue Generation von Popmusikerinnen, die nicht mehr autodidaktisch Musik und Komposition erlernen, sondern auf die mittlerweile vorhandenen Studien-Angebote zurückgreifen. Zudem ist die erfolgreiche Single "No Roots" (bekannt aus der Vodafone-Werbung) auf Ihrem eigenen Label Paper Plane Records erschienen.
24.90 €
- nicht lieferbar
Neue Artikel
Vorbestellungen