Große Spendenaktion zum Halbjahresstart 2025

Kinderklinikkonzerte e.V. – Musik, die heilt
Freude, Ablenkung und Hoffnung für kleine Patientinnen und Patienten im Krankenhaus

Knapp zwei Millionen Kinder und Jugendliche verbringen jedes Jahr Zeit in deutschen Kliniken. Eine Herausforderung, die für die kleinen PatientInnen und ihre Familien oft mit großen Belastungen verbunden ist. Hier setzt das Projekt des Kinderklinikkonzerte e.V. an: Mit privaten, überraschenden Konzerten schenkt der Verein Kindern, ihren Eltern und Geschwistern bleibende, positive Erinnerungen und Momente des Zusammenhalts.

Das Projekt

Seit 2011 bringt der Kinderklinikkonzerte e.V. Abwechslung und Freude in den oft tristen Klinikalltag. Namhafte MusikerInnen wie LEA, LOTTE, Max Giesinger, Nico Santos, Silbermond, Revolverheld und viele andere unterstützen den Verein dabei, Musik direkt zu den Kindern zu bringen – ob im Gemeinschaftsraum oder sogar am Krankenbett.

Die Konzerte sind individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Kliniken abgestimmt und erreichen Patienten im Alter von 3 bis 17 Jahren. Auch Kinder, die das Bett nicht verlassen können, werden in die Konzerte einbezogen und erleben so besondere Momente, die sonst für sie unerreichbar wären.

Hier ein Eindruck, wie es aussieht, wenn die kleinen Patientinnen und Patienten im Konzert-Glück sind:

Die Wirkung

Die Konzerte des Kinderklinikkonzerte e.V. hinterlassen beeindruckende Spuren:

  • Freude und Motivation: Apathische Kinder beginnen zu lächeln, Patienten mit Sozialphobien trauen sich in Gruppen, und manche Kinder machen plötzlich Fortschritte, die vorher nicht denkbar waren.

  • Unvergessliche Erinnerungen: Für viele Kinder und ihre Familien werden diese Konzerte zu einmaligen Erlebnissen. Manche erleben ihre ersten Konzerte, andere feiern gemeinsame Momente in schwierigen Zeiten.

  • Nachhaltige Ablenkung: Als Erinnerung an die Konzerte erhalten die Kinder altersgerechte Geschenktüten mit kleinen Überraschungen, die auch nach dem Konzert für Ablenkung sorgen.

Warum Musik?

Zahlreiche Studien belegen die heilende Kraft der Musik: Sie lindert Schmerzen, fördert den Heilungsprozess und schenkt emotionale Stärke. Gerade für Kinder, die im Krankenhaus eine belastende Zeit durchmachen, kann ein Konzert wie ein Lichtblick wirken.

Wofür werden die Spenden gebraucht?

Der Kinderklinikkonzerte e.V. finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Damit das Projekt auch in Zukunft weiterwachsen und noch mehr Kinder erreichen kann, ist jede Unterstützung wertvoll. Spenden werden unter anderem für folgende Zwecke eingesetzt:

  • Geschenktüten und Materialkosten

  • Reisekosten und Catering für die MusikerInnen

  • Handpuppen und altersgerechte Spielsachen

  • Weiterbildungen für das ehrenamtliche Vereinsteam

  • Foto- und Videodokumentation sowie Druckkosten für Plakate und Flyer

Warum wir dieses Projekt unterstützen

Als Lugert Verlag liegt uns die Kraft der Musik am Herzen. Musik verbindet, berührt und schafft unvergessliche Momente – genau das verkörpert der Kinderklinikkonzerte e.V. auf beeindruckende Weise. Mit jedem Konzert wird schwer erkrankten Kindern ein Stück Lebensfreude geschenkt, und auch ihre Familien erleben wertvolle Augenblicke des Trostes und der Hoffnung. Für nur 20 € kann ein Kind Teil eines Konzerts werden.

Während unserer großen Spendenwochen vom 3. bis 16. Februar spenden wir 10% des Umsatzes an den Kinderklinikkonzerte e.V. So können Sie mit jedem Einkauf in diesem Zeitraum nicht nur Ihren Musikunterricht bereichern, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dazu beitragen, dass diese wunderbare Arbeit weitergeführt werden kann.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Lugert Spendenwochen - Grundschule
Lugert Spendenwochen - Sekundarstufe