Gratis-Download: Rhythmusspiele im Kindergarten mit Stöcken, Stäben und Bällen
0,00 EUR
Produktbeschreibung
Rhythmen im Kindergarten erfahren, entdecken und erfinden
8 Rhythmusspiele zur Förderung von Rhythmusgefühl, sinnlicher Erfahrung und Bewegung
Mit diesem 5-seitigen PDF erhalten Sie Ideen zur Förderung von Rhythmusgefühl und Motorik. Starten Sie mit einfachen kleinen Übungen, in denen die Kinder zunächst erfahren, was Rhythmus überhaupt ist: Eine Regentropfen-Klopfmassage inklusive Begleit-Geschichte und ein Warm-Up-Spiel, um die Kinder mit den Gymnastikstöcken vertraut zu machen. Die Rhythmusübungen mit den Gymnastikstäben reichen dann vom gemeinsamen Rhythmuskreis, einem Kreisspiel mit Rhythmen, in dem die Kinder auch kreativ eigene einfache Rhythmen erfinden können, bis zu einem Reaktionsfähigkeits-Spiel und einer gruppendynamischen Übung. Freuen Sie sich darüber hinaus auf ein bewegtes Schreitspiel („Hexe, Hexe, was kochst du heute?“), das die Sprache mit dem Klang und Rhythmus der Stöcke verbindet. Außerdem im Beitrag enthalten: Ein Uhrenspiel mit Stöcken (inklusive Gedicht) sowie weitere Rhythmusideen mit Stöcken und Bällen, bei denen die Kinder aktiv mit Rhythmen experimentieren können.
Material
Es handelt sich bei diesem Gratis-Download um eine PDF-Datei.
Einsatzbereich
Material für den Einsatz im Kindergarten (ab 3 Jahren)
Diesen Artikel finden Sie in der „Musik in der Kita“ - Ausgabe 2. Diese Ausgabe ist leider vergriffen.
Es handelt sich bei diesem Material um einen Gratis-Download.
Nach dem abgeschlossenen Bestellvorgang finden Sie Ihre Download-Produkte in Ihrem persönlichen Konto.
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Bewertungen
Alle Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast am 17.11.2024
Heiße Füße Zaubergrüße
Sehr praxisorientiert.
Sehr genaue Beschreibungen
Geschrieben von Gast am 12.11.2024
schöne Impulse
Ich habe hier neue Ideen für schnell durchführbare Rhythmusspiele bekommen.