Popmusik in der Grundschule

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 37
Freuen Sie sich auf Stabspiel-Arrangements und deutsche Coverversionen zu Hits wie „My Universe“ (Coldplay & BTS) und „Colorado“ (Milky Chance), auf bunte...
Freuen Sie sich auf Stabspiel-Arrangements und deutsche Coverversionen zu Hits wie „My Universe“ (Coldplay & BTS) und „Colorado“ (Milky Chance), auf bunte Umsetzungsideen zu den Songs aus dem Kino-Film „Die Schule der magischen Tiere“, die Bodypercussion „Mein Körper ist ein Supertalent“, einen Cupsong zu Ed Sheerans „Shivers“ oder einen Boomwhackers-Mitspielsatz „Auf Uns“ (A. Bourani) – die Ideen sind vielfältig und sorgen für Spaß und Abwechslung, was sicherlich allen derzeit richtig gut tut.
23.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 38
In der aktuellen Zeit passieren viele Dinge, die verunsichern und Sorgen bereiten. Da ist es umso wichtiger, auch auf die positiven Facetten des Lebens zu blicken. Und dafür haben wir dieses...
In der aktuellen Zeit passieren viele Dinge, die verunsichern und Sorgen bereiten. Da ist es umso wichtiger, auch auf die positiven Facetten des Lebens zu blicken. Und dafür haben wir dieses Heft mit reichlich guter Musik bestückt: Der aktuelle Hit „Menschenkinder“ kann dabei helfen, mit Ihren Schüler*innen ins Gespräch zu kommen und Mut zu machen. Beim Hit „Morgen“ von Wincent Weiss kann erzählt werden, worauf man sich in nächster Zeit freut, in „Dopamine“ geht es um die Frage „Was macht mich glücklich?“ und der Musical-Klassiker „This Is Me“ eignet sich, um das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken. Natürlich finden Sie zu allen Hits jede Menge Material zum Klassenmusizieren. Und um sich so richtig auszupowern, liefert diese Ausgabe viele Bewegungsideen – eine aktivierende Bodypercussion zu „Run“ (One Republic), einen Poptanz zu „Bad Habits“ (Ed Sheeran) und einen Cupsong zu „Heatwaves“ (Glass Animals).
23.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 39
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum...
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum Schulstart voller Hits, die Kinder mit in den Unterricht gebracht haben und aus denen wundervolle Einheiten entstanden sind: Probieren Sie verschiedene Methoden aus, die Melodie des LEGO-Ninjago-Soundtracks zu spielen, tanzen Sie gemeinsam zum mitreißenden Song „Gutes Gefühl“ von FARGO, improvisieren Sie zum großartigen arabischen Hit „El ghasala Ray2a“. Und zum Start ins neue Schuljahr finden Sie Ideen, die die Kinder nach der Ferienzeit abholen: Ob Sie mit „Bad Ideas“ in Erinnerungen an den Sommer schwelgen oder die Kinder mit „Willkommen zurück“ begrüßen, mit dem „Musikstück des Tages“ ein neues Ritual etablieren oder mit „Salibonani“ Rhythmen üben – wir freuen uns, wenn die Ideen Ihren Unterricht bereichern.
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 40
Der neue Kinofilm „Bibi & Tina – einfach anders“ bietet einen mitreißenden Titelsong, der sich sehr gut für musikalische und fächerübergreifende Stunden...
Der neue Kinofilm „Bibi & Tina – einfach anders“ bietet einen mitreißenden Titelsong, der sich sehr gut für musikalische und fächerübergreifende Stunden eignet: „Anders ist gut“. Und es steckt noch viel mehr in der aktuellen Ausgabe der POPi.G.: Die beiden Hits „Ghost“ von Justin Bieber und „Monster“ von LUM!X machen Halloween-Laune. Mit einem Stabspiel-Arrangement zu „Merry Christmas“ von Elton John & Ed Sheeran, einem Cupsong zu „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und einem Boomwhackers-Mitspielsatz zu „Last Christmas“ wird es winterlich-weihnachtlich.
23.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 41
Seit genau 10 Jahren gibt es nun die Zeitschrift „Popmusik in der Grundschule“. Ein guter Grund, um mal ein neues Geburtstagslied aufzubereiten! Und damit weiterzumachen, was die...
Seit genau 10 Jahren gibt es nun die Zeitschrift „Popmusik in der Grundschule“. Ein guter Grund, um mal ein neues Geburtstagslied aufzubereiten! Und damit weiterzumachen, was die POPi.G. seit ihrer Gründung macht: hochwertige Materialien zu erstellen zu den Hits, die die Kinder gerade begeistern. Tanzen und musizieren Sie mit Ihrer Klasse zur Grundschul-Version von „Wildberry Lillet“, probieren Sie neue interdisziplinäre Zugänge zu Max Giesingers und Michael Schultes „More To This Life“ aus, tauchen Sie ein in den neuen Soundtrack zu „Die Schule der magischen Tiere 2“. Sie haben nicht viel Platz zum Tanzen – wie wäre es mal mit einem Stuhltanz? Zum Unterrichten außerhalb des Musikraums eignet sich auch der Cupsong zu „Astronaut In The Ocean“ – ein Song, der in den letzten Monaten viral gegangen ist.
23.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 42
Die Sommerausgabe der POPi.G. ist mal wieder randvoll mit aktuellen Hits: Musizieren Sie mit Boomwhackers zu Miley Cyrus’ „Flowers”, tauchen Sie mit den Kindern und unserer...
Die Sommerausgabe der POPi.G. ist mal wieder randvoll mit aktuellen Hits: Musizieren Sie mit Boomwhackers zu Miley Cyrus’ „Flowers”, tauchen Sie mit den Kindern und unserer Grundschul-tauglichen Version des Hits von Udo Lindenberg & Apache in die fantastische Welt der Kometen ein oder gestalten Sie eine Poptanz-Einheit zu Lady Gagas viral gegangenem Song „Bloody Mary”. Sie suchen noch einen passenden Song für die Verabschiedung der Vierten? Mit „Save Your Tears” wird der Auftritt zum Abschluss etwas ganz Besonderes. Und auch für die Einschulungsfeier haben wir in dieser Ausgabe etwas für Sie: eine neue deutsche Version zu „ABCDEFU”, die gute Laune bei den frischgebackenen Grundschulkindern garantiert.Gegen die Frühjahrsmüdigkeit hilft die Wake-up-Bodypercussion zum Ohrwurm-Hit „I’m Good”.
Und psst, das brandneue Album von „Deine Freunde” ist zwar noch nicht erschienen – aber in der POPi.G. finden Sie schon ganz exklusiv die erste Song-Veröffentlichung: „Raus ins Bett“.
POPi.G.-Praxisforum: Freuen Sie sich zu dieser Ausgabe auf den Online-Workshop „Poptanz zu Bloody Mary (Lady Gaga)“ mit Maya Probst
Termin und Anmeldung unter: lugert-verlag.de/popig-praxisforum
23.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 43
Tauchen Sie ein – mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die Unterwasserwelt des beliebten Arielle-Remakes mit dem Ohrwurm „Unten im Meer“ und vielen...
Tauchen Sie ein – mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die Unterwasserwelt des beliebten Arielle-Remakes mit dem Ohrwurm „Unten im Meer“ und vielen interdisziplinären Unterrichtsideen. Außerdem erwarten Sie in dieser Ausgabe der POPi.G. gleich zwei Songs, die jeweils durch ein Cover von Kindern auf Social Media berühmt wurden und viel Sommer-Laune versprühen: „It’s A Beautiful Day“ und der Bob Marley-Klassiker „Three Little Birds“. Mit „Musik“ ist dem Newcomer KAYEF eine Liebeserklärung an dieselbe gelungen, die das musikpädagogische Herz höher schlagen lässt: Wie schön, dass der Text nicht erst kindgerecht angepasst werden muss. Die Problematik, die sonst sehr häufig bei aktuellen Hits auftaucht, wird im Artikel „F*** Songtexte“ diskutiert.
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 44
Diese Ausgabe steckt voller aktueller Hits – wobei „aktuell“ diesmal bedeutet, dass viele der Songs in einer neuen Version bekannt geworden sind. So zum Beispiel „Durch den...
Diese Ausgabe steckt voller aktueller Hits – wobei „aktuell“ diesmal bedeutet, dass viele der Songs in einer neuen Version bekannt geworden sind. So zum Beispiel „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel: Das englischsprachige Cover „Monsoon“ gefällt Grundschulkindern sehr. Auch „Makeba“ erschien schon vor ein paar Jahren. Wie so viele Hits wurde der Song jetzt durch TikTok gepusht und bietet eine Vielzahl von tollen Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht: von Musikvideo-Analyse über Klassenmusizieren und Bewegungschoreografie bis hin zur GarageBand-Einheit, die im Artikel Schritt für Schritt erklärt wird und ein eigenes Loop-Arrangement des Songs zum Ziel hat. Sie sind gedanklich schon in der Vorweihnachtszeit? In diesem Heft werden Sie auch dazu fündig: Rappen Sie mit Ihrer Klasse die DIKKA-Version von „Morgen Kinder wird’s was geben“, musizieren Sie „Mistletoe“ von Justin Bieber, singen Sie gemeinsam die stimmungsvolle deutsche Version von „Wonders“ von Michael Patrick Kelly. Wie immer gibt es auch eine Tanzchoreografie zu einem aktuellen Hit: In diesem Fall „Dance The Night“ von Dua Lipa.
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 45
Wie vielfältig der Musikgeschmack von Kindern sein kann, das zeigt sich in dieser Ausgabe der POPiG. Klar, der freudige Ohrwurm von „Can’t Stop The Feeling“ findet nicht nur...
Wie vielfältig der Musikgeschmack von Kindern sein kann, das zeigt sich in dieser Ausgabe der POPiG. Klar, der freudige Ohrwurm von „Can’t Stop The Feeling“ findet nicht nur wegen des passenden Kinofilms über die farbenfrohen Trolls großen Anklang. Auch die Melancholie von "Die Sonne" übt eine besondere Faszination auf Grundschulkinder aus. Der mitreißende Beat von „Calm Down“ lädt alle direkt zum Tanzen ein und wer die Begeisterung für „Mangos mit Chili“ noch nicht schon aufgegriffen hat, findet hier passende Rhythmus-Begleitsätze.
Sie haben nicht viel Zeit, aber möchten gerne Stabspiele zum Klingen bringen? Die Mitspielidee zu „The Feeling“ klappt auch schon in einer einzelnen Stunde.
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 46
Diese Ausgabe ist wieder voll mit Hits, die Ihre Grundschulkinder lieben (und Sie als Lehrkraft bestimmt auch ;)). Und natürlich gibt es dazu die passenden Ideen und Materialien: Mit dem...
Diese Ausgabe ist wieder voll mit Hits, die Ihre Grundschulkinder lieben (und Sie als Lehrkraft bestimmt auch ;)). Und natürlich gibt es dazu die passenden Ideen und Materialien: Mit dem deutschen Sommer-Songtext von „Dreaming“ (die neue „Fields of Gold“-Version von Marshmello, P!nk und Sting) können Sie direkt ins Klassenmusizieren starten und für sonnige Vibes sorgen. Für die Umsetzung mit Boomwhackers und Stabspielen haben wir Arrangements zu Harry Styles „Sign of the Times“ und Finnels „Dorfkinder“ für Sie vorbereitet. Zu letzerem erhalten Sie Anregungen, wie Sie den Text mit Ihren Schüler*innen kritisch beleuchten können. Und damit Sie gut vorbereitet für den Abschied der 4. Klassen sind, finden Sie im Heft einen deutschen Text zu AC/DCs Klassiker „Highway to Hell“ – inklusive Band-Arrangement und kleinen Challenges für die Feier. Viel Spaß mit dieser Sommer-Ausgabe, die es garantiert in sich hat!
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 47
Mit dieser Ausgabe der POPi.G. bringen Sie richtig Schwung in Ihren Unterricht: Musizieren und Tanzen Sie zu Beyoncés Mega-Hit „Texas Hold 'Em“, machen Sie eine spannende...
Mit dieser Ausgabe der POPi.G. bringen Sie richtig Schwung in Ihren Unterricht: Musizieren und Tanzen Sie zu Beyoncés Mega-Hit „Texas Hold 'Em“, machen Sie eine spannende Rhythmuseinheit zu Benson Boones „Beautiful Things“ oder holen Sie den Song „Troublemaker“ (Bruder Jakob im Electro-Pop-Gewand) in der Schulstart-Version mit neuem Text zum Beispiel mit einem Cupsong oder einer Body- und Instrumentalpercussion in Ihren Unterricht. Auch zwei Klassiker haben es in diese abwechslungsreiche Ausgabe geschafft: Wie wäre es mit Klassenmusizieren und einer Bodypercussion zum Achtziger-Hit „Freiheit“ (Marius Müller-Westerhagen) oder mit Bandarbeit zum Neue-Deutsche-Welle-Ohrwurm „Major Tom“? Ordentlich Action gibt es noch mit „Egwu“, dem viralen Hit aus Afrika, der durch den mitreißenden Beat perfekt geeignet ist zum Tanzen. Oder gönnen Sie sich und Ihrer Klasse eine kleine Pause zwischendrin mit dem Bewegungsspiel zu „Simple Life“ von Leony. Diese und noch mehr Hits aus diesem Heft, werden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sicher begeistern!
28.75 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 48
Freuen Sie sich auf eine prall gefüllte POPi.G.-Ausgabe, die aktuelle Hits und kreative Ideen in Ihren Musikunterricht bringt: von einer Glockenspiel-Begleitung zu „Belong...
Freuen Sie sich auf eine prall gefüllte POPi.G.-Ausgabe, die aktuelle Hits und kreative Ideen in Ihren Musikunterricht bringt: von einer Glockenspiel-Begleitung zu „Belong Together“ über „Für immer jetzt“, dem Olympia-Hit von Clueso, der mit Stabspielen, Boomwhackers, Bodypercussion und einem Cupsong begleitet wird, bis hin zu einer Poptanz-Choreografie zum Song „Espresso". Passend zur Jahreszeit finden Sie in dieser Ausgabe auch Weihnachtsklassiker wie „All I Want for Christmas“ und „Alle Tiere im Stall“, die Ihren Unterricht festlich machen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit fördern. Und mit dem Titelsong „Alles nichts ohne dich“ aus dem aktuellen Kinofilm Die Schule der magischen Tiere 3 sind Sie am Puls der Zeit – dieser Song begeistert die Kinder und bringt das Kinoerlebnis direkt ins Klassenzimmer. Egal ob Rhythmus-Challenges, Sprechgesang oder einfache Begleitpatterns: Diese Ausgabe ist Ihr Schlüssel zu einem motivierenden und vielseitigen Musikunterricht in der Grundschule.
28.75 €
- Unterrichtsmaterialien & Schulbücher
- Eule findet den Beat
- Klassik in der Grundschule
- Aufführungsmaterial
- Musik ohne Musikraum
- Rituale & Struktur
- Schul- & Liederbücher
- Tanz & Bewegung
- Fachbücher & Ratgeber
- Weihnachten
- Zeitschriften
- Musik im Grundschulunterricht
- Popmusik in der Grundschule
- Fortbildungen
Neue Artikel