Einzelausgaben Musik im Grundschulunterricht

Die „Musik im Grundschulunterricht“ kombiniert Grundschulthemen mit Musik. Differenzierbares Material für Klasse 1 bis 6, schön aufbereitete Unterrichtsideen sowie ganz viel Musik stecken in jeder Ausgabe und sind auch für fachfremd Unterrichtende anzuwenden. Damit Musik endlich überall stattfinden kann!

Die aktuelle Ausgabe können Sie hier testen: Zur aktuellen Musik im Grundschulunterricht-Ausgabe (Inhalte & Testformular).

Suchergebnisse (9 Treffer)

Digitales Prüfpaket Musik im Grundschulunterricht: Ausgabe 8
Bereiten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Reise ins Weltall! Diese Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht" lädt dazu ein, die Faszination von Sternen, Planeten und Raketen musikalisch in den Unterricht zu holen. Ob Sie mit dem Planeten-Rap die Reihenfolge der Himmelskörper vermitteln, mit der Fantasiereise „Aufbruch zu den Sternen“ Momente der Entspannung schaffen oder mit „Der Mond ist aufgegangen“ ein stimmungsvolles Schattenspiel gestalten möchten – hier finden Sie für jede Klasse die passenden Ideen. Auch abseits des Weltalls bietet diese Ausgabe kreative Inhalte für mehr Musik in jedem Unterrichtsfach: Bringen Sie mit „Stups, der kleine Osterhase“ und einer passenden Bodypercussion Bewegung und Spaß in Ihre Klasse oder feiern Sie mit dem fröhlichen Hip-Hop-Tanzlied „Bunt ist cool“ Vielfalt und Toleranz. Mit dieser Ausgabe machen Sie Ihren fächerübergreifenden Unterricht zu einem wundervollen interaktiven Erlebnis.

3,50 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 8
Bereiten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Reise ins Weltall! Diese Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht" lädt dazu ein, die Faszination von Sternen, Planeten und Raketen musikalisch in den Unterricht zu holen. Ob Sie mit dem Planeten-Rap die Reihenfolge der Himmelskörper vermitteln, mit der Fantasiereise „Aufbruch zu den Sternen“ Momente der Entspannung schaffen oder mit „Der Mond ist aufgegangen“ ein stimmungsvolles Schattenspiel gestalten möchten – hier finden Sie für jede Klasse die passenden Ideen. Auch abseits des Weltalls bietet diese Ausgabe kreative Inhalte für mehr Musik in jedem Unterrichtsfach: Bringen Sie mit „Stups, der kleine Osterhase“ und einer passenden Bodypercussion Bewegung und Spaß in Ihre Klasse oder feiern Sie mit dem fröhlichen Hip-Hop-Tanzlied „Bunt ist cool“ Vielfalt und Toleranz. Mit dieser Ausgabe machen Sie Ihren fächerübergreifenden Unterricht zu einem wundervollen interaktiven Erlebnis.

23,75 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 7
Weihnachtliche Vorfreude und zauberhafte Märchenwelten erwarten Sie in dieser Ausgabe. Ob es darum geht, mit Mozarts „Zauberflöte“ eine Mini-Oper auf die Bühne zu bringen oder die Kinder beim Tanzlied „Oh wei-wei Weihnachten“ zum Mitmachen zu animieren – die Vielfalt der Ideen sorgt für festliche Stimmung im Musikunterricht. Die Kinder können sich auf musikalische Abenteuer wie den „XXL Wunschzettel“ von „Deine Freunde“ freuen, der ihnen wichtige Werte wie Respekt und Toleranz aufzeigt, oder sie tauchen in das A-cappella-Lied „Cinnamon Rolls“ ein, das nicht nur rhythmischen Spaß, sondern auch Appetit auf Zimtschnecken macht. Die perfekte Mischung aus Bewegung, Musik und Märchen, passend zur magischen Vorweihnachtszeit!

23,75 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 6
Kinder lieben Bäume – sie wecken Abenteuerlust, fördern Entdeckergeist und verbinden sie mit der Natur. Im Grundschulunterricht stärkt das Thema „Bäume“ das Umweltbewusstsein und bietet unzählige kreative Lernchancen. In dieser 6. Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ stecken also ganz viele Ideen, wie Sie Bäume musikalisch und kreativ auch im fächerübergreifenden Unterricht aufgreifen können. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Nadel- und Laubbäumen mit einem Lernlied, bauen Sie Instrumente aus Holz, setzen Sie drei Ideen zu Tabalugas „Baum des Lebens“ um oder bewegen Sie sich gemeinsam zu „Halli, hallo, ich bin der Baum“. Außerdem finden Sie im Heft einen Zugang zu klassischer Musik mit „Die Espe” vom finnischen Komponisten Jean Sibelius, eine Klanggeschichte vom Eichhörnchen und ein Herbstlied mit Glockenspielbegleitung. Oder singen Sie mit Ihrer Klasse zweistimmig den Klassiker „California Dreamin’“. Zwei tolle Spiele gibt es auch noch: ein Klangspiel zum Lied „Im Land der Blaukarierten“ und ein schönes Kreisspiel zum Schulstart. Viel Spaß damit im neuen Schuljahr!

23,75 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 5
Mit dieser 5. Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Fahrrad auf kreative und musikalische Weise in den Grundschulunterricht zu integrieren. Freuen Sie sich auf neue Ideen zum Singen und Musizieren, Gebären und Arbeitsblätter zum Klassiker „An meinem Fahrrad ist alles dran“ von Rolf Zuckowski, tauchen Sie ein in eine spannende Fahrrad-Klanggeschichte, lassen Sie sich von dem neuen Ohrwurm „Fahr Rad!” der Minimusiker mitreißen oder starten Sie eine Stimmbildungs-Einheit mit Fahrrad-Metaphern. Außerdem im Heft: ein gruseliges Kinderlied über die Moorhexe mit Anleitungen DIY-Instrumente, ein historischer Gassentanz und das Mutmachlied „Löwenstark“ – es lohnt sich!

23,75 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 4
So langsam kommt der Frühling wieder und ganz passend dazu die Gefühle in die Musik im Grundschulunterricht 04. Dabei werden nicht nur die emotionale Wirkung von Musik im „Selbstbedienungsladen Musik“ oder die stimmliche Vielfalt der Emotionen anhand des Films „Alles steht Kopf“ thematisiert. Auch der Umgang mit Gefühlen wird hervorgehoben: Bei einem „Gefühlsgewitter“ muss man nicht alleine bleiben – und sind “Droida und Robo K2-I“ als Roboter überhaupt in der Lage, Gefühle wahrzunehmen? Zudem gibt es mit dem Lied „Frühling“ eine Videoproduktion mit der ganzen Klasse sowie die Möglichkeit, einzelne Vogelarten über das bekannte Kinderlied „Die Vogelhochzeit“ kennenzulernen. Und mit dem auch für Karneval geeigneten Kreistanz „Good Night, Ladies“ und dem modernen Lied zu Ostern „Hase im Stress“ finden Sie zwei weitere tolle Beiträge zur aktuellen Jahreszeit.

12,00 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 3
Wenn es auf die kalte Jahreszeit zugeht, dreht sich auch in der dritten Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ alles um Kälte, Eis und Schnee. Passend zu diesem Thema finden Sie fünf frostige Beiträge: unter anderem ein Anzieh-Lied für kalte Tage, ein klassisches Winter-Gedicht und eine kreative Idee, sich mit dem Zauber der Schneeflocken zu beschäftigen. Zudem tauchen Sie mit vielen tollen Umsetzungsmöglichkeiten mit Ihrer Klasse in die Welt von Frozen und der Eiskönigin ein. Darüber hinaus finden Sie mit „In der Weihnachtsbäckerei“, „Weihnachtsgeräusch“ und „Du bist der Weihnachtsmann“ weitere Beiträge zur Vorweihnachtszeit. Und natürlich darf in dieser Ausgabe auch der gemeinsame Start ins neue Jahr nicht fehlen.

23,75 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 2
Die zweite Ausgabe der „Musik im Grundschulunterricht“ beschäftigt sich mit einer sowohl kulinarischen als auch musikalischen Alleskönnerin: der Kartoffel. Zu diesem Thema finden Sie sechs Beiträge, die Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine musikalische Reise in die Welt der tollen Knolle einladen. Von einem lustigen Knollen-Song oder dem Kartoffel-Boogie über Bewegungsideen zu „Lass es Kartoffeln regnen“ aus dem Bibi & Tina-Film bis hin zum Kartoffeldruck, um musikalische Parametern zu visualisieren, ist so ziemlich alles dabei, was die musikalische Speisekarte hergibt. Darüber hinaus gibt es weitere Beiträge, die sich thematisch mit dem Herbst und Halloween, mit einem israelischen Kreistanz und mit spannenden digitalen Fundstücken befassen. Außerdem wartet eine tolle Wichtel-Klanggeschichte zum Schulstart auf die Schülerinnen und Schüler ...

12,00 €

zum Produkt
Musik im Grundschulunterricht 1
Die erste Ausgabe unserer neuen Zeitschrift „Musik im Grundschulunterricht“ steht unter einem Motto, das Kinder jeden Alters fasziniert: Dinosaurier. Zu diesem Thema finden Sie fünf Beiträge, die Ihre Schüler*innen auf eine musikalische Expedition in die Dino-Welt einladen. Von einer Klanggeschichte über ein Rhythmical und Dino-Song mit Mitspielsatz bis hin zu Fossilien-Klassik ist alles dabei, was das potenzielle Paläontolog*innen-Herz begehrt. Darüber hinaus gibt es weitere Beiträge, die sich thematisch mit Meer und Mücken, mit Ferien- und Sommerzeit und mit lustigen digitalen Fundstücken befassen. Ob in der Musikstunde, im fächerverbindenden Unterricht, als Projektarbeit oder für zwischendurch: Die Unterrichtsideen machen Spaß! Alle Materialien im Heft sind differenzierbar und es wurde sowohl an Schulanfänger*innen als auch an Grundschulprofis gedacht. Es gibt Ideen zum Singen und Musizieren, Tanzen und Träumen, Musik erfinden und Basteln oder auch zum Grübeln und Herausfinden. Außerdem gibt es eine 5-Minuten-Meditation für Lehrkräfte. Diese Ausgabe ist dinostark!

23,75 €

zum Produkt