Alle Artikel

Referendars-Abonnement Musik und Unterricht
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht 158“ steht dieses Mal ganz im Zeichen der Chorarbeit: Mit „Unwritten“ von Natasha Bedingfield bringen Sie frische Pop-Klänge...
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht 158“ steht dieses Mal ganz im Zeichen der Chorarbeit: Mit „Unwritten“ von Natasha Bedingfield bringen Sie frische Pop-Klänge in Ihren Unterstufenchor – ein leicht umsetzbares Arrangement mit motivierender Botschaft. Für kreative Unterrichtsmethoden sorgen Vokalimprovisationen wie die „Loop Soup“, die das Potenzial von Vokalen und Konsonanten spielerisch erfahrbar macht. Im Lernzirkel „Chor gestern und heute“ erkundet Ihre Klasse die Entwicklung des Chorsingens von seinen Wurzeln bis zur modernen Szene. Dazu erwarten Sie Tipps, wie Sie passende Arrangements für Ihren Schulchor auswählen, Mitbestimmung und Zusammenarbeit fördern und mit Vocal Painting neue Ansätze für eine dynamische Chorarbeit umsetzen („The Intelligent Choir“). Außerdem darf ein aktueller Hit nicht fehlen: Mit „The Emptiness Machine“, dem kraftvollen Comeback von Linkin Park, bringen Sie modernen Nu-Metal direkt ins Klassenzimmer. Abgerundet wird die Ausgabe durch Impulse zum Einsatz von KI im Unterricht und kreative Kompositionsmethoden.
Erleben Sie eine Ausgabe voller neuer Ideen für Ihre Unterrichtspraxis – jetzt mit der aktuellen „Musik und Unterricht“!
0.00 €

Abonnement Musik und Unterricht
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht 158“ steht dieses Mal ganz im Zeichen der Chorarbeit: Mit „Unwritten“ von Natasha Bedingfield bringen Sie frische Pop-Klänge...
Die neue Ausgabe der „Musik und Unterricht 158“ steht dieses Mal ganz im Zeichen der Chorarbeit: Mit „Unwritten“ von Natasha Bedingfield bringen Sie frische Pop-Klänge in Ihren Unterstufenchor – ein leicht umsetzbares Arrangement mit motivierender Botschaft. Für kreative Unterrichtsmethoden sorgen Vokalimprovisationen wie die „Loop Soup“, die das Potenzial von Vokalen und Konsonanten spielerisch erfahrbar macht. Im Lernzirkel „Chor gestern und heute“ erkundet Ihre Klasse die Entwicklung des Chorsingens von seinen Wurzeln bis zur modernen Szene. Dazu erwarten Sie Tipps, wie Sie passende Arrangements für Ihren Schulchor auswählen, Mitbestimmung und Zusammenarbeit fördern und mit Vocal Painting neue Ansätze für eine dynamische Chorarbeit umsetzen („The Intelligent Choir“). Außerdem darf ein aktueller Hit nicht fehlen: Mit „The Emptiness Machine“, dem kraftvollen Comeback von Linkin Park, bringen Sie modernen Nu-Metal direkt ins Klassenzimmer. Abgerundet wird die Ausgabe durch Impulse zum Einsatz von KI im Unterricht und kreative Kompositionsmethoden.
Erleben Sie eine Ausgabe voller neuer Ideen für Ihre Unterrichtspraxis – jetzt mit der aktuellen „Musik und Unterricht“!
99.90 €

Referendars-Abonnement Praxis des Musikunterrichts
Die aktuelle Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ liefert Ihnen abwechslungsreiche und sofort einsetzbare Inhalte für Ihren Unterricht. Ob zeitlose Klassiker im...
Die aktuelle Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ liefert Ihnen abwechslungsreiche und sofort einsetzbare Inhalte für Ihren Unterricht. Ob zeitlose Klassiker im neuen Gewand wie „Forever Young“ (Alphaville/David Guetta) oder aktuelle Hits wie „Stargazing“ (Myles Smith) und „Pazifik“ (Provinz) – hier finden Sie Arrangements, die Ihre Klassen begeistern werden. Besonders „Pazifik“ bietet durch kreative Projekte mit GarageBand spannende Möglichkeiten, digitale Medien einzusetzen. Auch für Chor- und Bandarbeit ist gesorgt: Mit „A Million Dreams“ (The Greatest Showman) schaffen Sie emotionale Highlights beim gemeinsamen Singen, während „That’s How I’m Feeling“ (Jack White) mit einem Band-ohne-Noten-Arrangement den Einstieg ins Klassenmusizieren erleichtert. Rhythmische Vielfalt bringen die Schlagzeugübungen, und mit Griegs „Peer Gynt“ in einer Neoklassik-Version verbinden Sie Klassik und Moderne. In dieser Ausgabe finden Sie alles, um Ihren Musikunterricht aktuell und praxisnah zu gestalten.
Hier geht es zum Formular.
35.00 €

Abonnement Praxis des Musikunterrichts
Die aktuelle Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ liefert Ihnen abwechslungsreiche und sofort einsetzbare Inhalte für Ihren Unterricht. Ob zeitlose Klassiker im neuen Gewand...
Die aktuelle Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ liefert Ihnen abwechslungsreiche und sofort einsetzbare Inhalte für Ihren Unterricht. Ob zeitlose Klassiker im neuen Gewand wie „Forever Young“ (Alphaville/David Guetta) oder aktuelle Hits wie „Stargazing“ (Myles Smith) und „Pazifik“ (Provinz) – hier finden Sie Arrangements, die Ihre Klassen begeistern werden. Besonders „Pazifik“ bietet durch kreative Projekte mit GarageBand spannende Möglichkeiten, digitale Medien einzusetzen. Auch für Chor- und Bandarbeit ist gesorgt: Mit „A Million Dreams“ (The Greatest Showman) schaffen Sie emotionale Highlights beim gemeinsamen Singen, während „That’s How I’m Feeling“ (Jack White) mit einem Band-ohne-Noten-Arrangement den Einstieg ins Klassenmusizieren erleichtert. Rhythmische Vielfalt bringen die Schlagzeugübungen, und mit Griegs „Peer Gynt“ in einer Neoklassik-Version verbinden Sie Klassik und Moderne. In dieser Ausgabe finden Sie alles, um Ihren Musikunterricht aktuell und praxisnah zu gestalten.n.
114.90 €

Azubi-Abonnement Musik in der Kita
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die...
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die Feinmotorik von Kindern. Deswegen haben wir sie zum Top-Thema der neuen „Musik in der Kita“ gemacht. In dieser Ausgabe finden Sie zehn kreative Fingerspiele – für Klein und Groß und mit Videotutorials, um die Ideen unkompliziert in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Außerdem in diesem Heft: Umsetzungsideen für Boomwhackers, kreative Impulse für internationale Lieder, fröhliche Projekte zu den Themen Frühling und Sommer, Entspannungsrituale und eine Choreografie zum Titelsong der „Schule der magischen Tiere“. Auch diesmal gibt es zu allen Ideen Videos, Hörbeispiele, Anleitungen, Bildkarten und vieles mehr.ch.
Hier geht es zum Formular.
63.68 €

Abonnement Musik in der Kita
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die...
Ob im Morgenkreis oder als Übergangsritual: Fingerspiele sind kleine Zaubertricks für den Kita-Alltag. Sie fördern spielerisch die Sprachentwicklung, das Rhythmusgefühl und die Feinmotorik von Kindern. Deswegen haben wir sie zum Top-Thema der neuen „Musik in der Kita“ gemacht. In dieser Ausgabe finden Sie zehn kreative Fingerspiele – für Klein und Groß und mit Videotutorials, um die Ideen unkompliziert in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Außerdem in diesem Heft: Umsetzungsideen für Boomwhackers, kreative Impulse für internationale Lieder, fröhliche Projekte zu den Themen Frühling und Sommer, Entspannungsrituale und eine Choreografie zum Titelsong der „Schule der magischen Tiere“. Auch diesmal gibt es zu allen Ideen Videos, Hörbeispiele, Anleitungen, Bildkarten und vieles mehr.
84.90 €

Praxis des Musikunterrichts 139
3. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts „Vermissen“ von Juju ist zurzeit bei jungen Leuten äußerst beliebt. Ansonsten erwartet Sie im Teil...
3. Ausgabe 2019
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts „Vermissen“ von Juju ist zurzeit bei jungen Leuten äußerst beliebt. Ansonsten erwartet Sie im Teil Band ohne Noten „Wolke 10“ von Mero und in Musik und Digitale Medien gibt es im dritten Teil wieder hilfreiche Tipps zur Arbeit mit Tablets.
22.50 €

Musik in der Kita Ausgabe 23
Ausgabe 3/2019
Das neue Kita-Jahr hat begonnen und mit ihm haben viele kleine Wirbelwinde den Weg in Ihre Einrichtung gefunden. Begeistern Sie sowohl die Neuankömmlinge als auch die alten...
Ausgabe 3/2019
Das neue Kita-Jahr hat begonnen und mit ihm haben viele kleine Wirbelwinde den Weg in Ihre Einrichtung gefunden. Begeistern Sie sowohl die Neuankömmlinge als auch die alten Hasen mit musikalischen Ideen – singen Sie zum Titelsong der beliebten TV-Serie „Yakari“, begrüßen Sie den Herbst mit Drachen, holen Sie die Hexen zu Halloween in die Kita oder bereiten Sie sich mit einem Laternenlied auf das St. Martinsfest vor.
24.90 €

Neue Musik - Stationenlernen im Musikunterricht (Download)
Der Lernzirkel „Neue Musik“ behandelt alle wichtigen Stilrichtungen der E-Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Das Unterrichtsmaterial ist für Schüler der Sekundarstufe gedacht....
Der Lernzirkel „Neue Musik“ behandelt alle wichtigen Stilrichtungen der E-Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Das Unterrichtsmaterial ist für Schüler der Sekundarstufe gedacht.
22.95 €

Musik und Unterricht 135 - Schwerpunkt "Musik und Politik"
2. Ausgabe 2019
Aktuelle, kritisch zu hinterfragende politische Verhältnisse und die künstlerischen Reaktionen vieler Musiker machen die unterrichtspraktische Auseinandersetzung...
2. Ausgabe 2019
Aktuelle, kritisch zu hinterfragende politische Verhältnisse und die künstlerischen Reaktionen vieler Musiker machen die unterrichtspraktische Auseinandersetzung unverzichtbar. Daneben bietet das Heft viele weitere Praxismaterialien: ein komplettes Arrangement zum Klassenmusizieren des aktuellen Hits „Sucker“, einen Grundlagenkurs für alle, die Smartphones gewinnbringend in den Musikunterricht einbinden wollen, ein frisches Konzept zur Vermittlung der Rondo-Form und mit Meros „Wolke 10“ endlich einen umsetzbaren Deutschrap-Titel.
22.50 €

Musik in der Kita Ausgabe 22
Ausgabe 2/2019
Endlich geht es wieder raus: Der Frühling ist in vollem Gange und die Natur erwacht zum neuen Leben. Da kommen musikalische Spielideen zu Schmetterling, Maulwurf, Biber und...
Ausgabe 2/2019
Endlich geht es wieder raus: Der Frühling ist in vollem Gange und die Natur erwacht zum neuen Leben. Da kommen musikalische Spielideen zu Schmetterling, Maulwurf, Biber und Co. doch wie gerufen! Brandaktuell sind auch die hilfsbereiten Vierbeiner von Paw Patrol – mit dem Titelsong der bekannten Zeichentrickserie begeistern Sie mit Sicherheit alle Kinder. Auch mit dabei: ein buntes Seifenblasen-Spiel zur Förderung der Teamfähigkeit.
22.50 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 26
2. Ausgabe 2019
Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Megahit „Thank You“ von Lena – inklusive Arrangement, Playback und einer Übersetzung zum...
2. Ausgabe 2019
Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Megahit „Thank You“ von Lena – inklusive Arrangement, Playback und einer Übersetzung zum Mitsingen. Begleiten Sie außerdem die Songs „Popcorn“ und „Happier“ mit Orff-Instrumenten und Bodypercussion. Richtig aufdrehen dürfen Ihre Schüler mit den Arrangements zu „Rock ’n’ Roll Queen“ und Lieblingslied“ von den Lochis. Mit der Titelmelodie des beliebten Hörspiels „Teufelskicker“ wird das Thema „Fußball“ auch im Musikunterricht zum Super-Sommer-Spaß. Also dann: Anpfiff!
27.50 €
Neue Artikel
Vorbestellungen