Alle Artikel

Gratis-Download: Beethoven digital
Mit diesem Gratis-Download aus der Zeitschrift „Musik und Unterricht“ (Nr. 139) erhalten Sie zwei Unterrichtseinheiten: eine virtuelle Schnitzeljagd auf der Internetseite des...
Mit diesem Gratis-Download aus der Zeitschrift „Musik und Unterricht“ (Nr. 139) erhalten Sie zwei Unterrichtseinheiten: eine virtuelle Schnitzeljagd auf der Internetseite des Beethoven-Hauses in Bonn mit Arbeitsblättern und Musterlösungen (Klassen 5–11) sowie Musizieraufgaben zu Beethovens „Die Wut über den verlorenen Groschen“ (Mittel- und Oberstufe). Dazu gibt es Hörbeispiele, einen Mitspielsatz und weitere Arbeitsaufträge.
0.00 €

Gratis-Download: Cupsong für die Grundschule zum Hit „Zusammen“ (Fantastischen Vier & Clueso)
Für eine kleine musikpraktische Einheit am Platz eignet sich die Becher-Percussion zum beliebten Song „Zusammen“. Das Begleitpattern für den Cupsong mit Erklärungen zum...
Für eine kleine musikpraktische Einheit am Platz eignet sich die Becher-Percussion zum beliebten Song „Zusammen“. Das Begleitpattern für den Cupsong mit Erklärungen zum Bewegungsablauf finden Sie in diesem Gratis-Download aus der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule, Ausgabe 31. Dazu gibt es Arbeitsblätter zum Thema „Freundschaft“ für den fächerübergreifenden Unterricht und Material fürs Musizieren mit Stabspielen, Boomwhackers und Co.
0.00 €

Musik in der Kita Ausgabe 28
Ausgabe 4/2020
Die Tage werden wieder kürzer und der Herbst steht vor der Tür – die ideale Zeit für eine Klanggeschichte zum Regenwetter, Fingerspiele über Sterne und...
Ausgabe 4/2020
Die Tage werden wieder kürzer und der Herbst steht vor der Tür – die ideale Zeit für eine Klanggeschichte zum Regenwetter, Fingerspiele über Sterne und einfache Bastelideen mit Tannenzapfen und Co. Doch auch für den Bewegungsraum gibt’s in dieser Ausgabe wieder viele Ideen: Tanzen Sie zum Titelsong der Serie „Meine Freundin Conni“ oder bringen Sie die Kinder mit „Santa Claus Is Coming To Town“ ordentlich in Schwung!
27.40 €

Gratis-Download: „Der Igel und die Wut“ (aus: „Eule findet den Beat – mit Gefühl. Das Unterrichtsmaterial“)
Wut gehört zu den heftigsten Gefühlen. Und im Klassenzimmer sorgt es für jede Menge Unruhe. Doch wie kann es Ihren Schüler*innen gelingen, das Gefühl besser zu verstehen...
Wut gehört zu den heftigsten Gefühlen. Und im Klassenzimmer sorgt es für jede Menge Unruhe. Doch wie kann es Ihren Schüler*innen gelingen, das Gefühl besser zu verstehen und zu regulieren? Dieser Gratis-Download aus dem Unterrichtsmaterial „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ liefert Ihnen musikalische und theaterpädagogische Übungen, mit denen Sie die Wut von einer emotionalen auf eine ästhetische Ebene bringen und so die sozial-emotionalen Kompetenzen Ihrer Schüler*innen stärken.
0.00 €

Eule findet den Beat mit Gefühl – das Unterrichtsmaterial
Vor Freude tanzen, Schmetterlinge im Bauch haben oder vor Wut in die Luft gehen – Gefühle machen unser Leben intensiv und aufregend. In „Eule findet den Beat – mit...
Vor Freude tanzen, Schmetterlinge im Bauch haben oder vor Wut in die Luft gehen – Gefühle machen unser Leben intensiv und aufregend. In „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ geht es um Liebe, Trauer, Freude, Wut, Gemeinschaftsgefühl, Angst und Mut. Freuen Sie sich auf sieben Kapitel, mit denen Sie diese Emotionen in den Unterricht bringen – inklusive musikalischen und theaterpädagogischen Übungen.
24.95 €

Gratis-Download: Bewegungsspiel für die Grundschule
Das „Wetter“-Bewegungsspiel mit einfachen, rhythmischen Bewegungen. Inklusive Text zum Sprechen oder Singen, der die unangenehmen Seiten der kalten Jahreszeit auf lustige Art und Weise...
Das „Wetter“-Bewegungsspiel mit einfachen, rhythmischen Bewegungen. Inklusive Text zum Sprechen oder Singen, der die unangenehmen Seiten der kalten Jahreszeit auf lustige Art und Weise thematisiert. Jetzt als Gratis-Download aus der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule, Ausgabe 28.
0.00 €

Gratis-Download „20 Prinzipien für einen guten Musikunterricht“ (aus: „Plötzlich Musiklehrer*in. Fachfremd Musik in der Grundschule unterrichten.“)
Sie unterrichten fachfremd Musik und wünschen sich, Ihre Musikstunden kompetent zu gestalten? In diesem Gratis-Kapitel aus dem Ratgeber „Plötzlich Musiklehrer*in“ erhalten...
Sie unterrichten fachfremd Musik und wünschen sich, Ihre Musikstunden kompetent zu gestalten? In diesem Gratis-Kapitel aus dem Ratgeber „Plötzlich Musiklehrer*in“ erhalten Sie Antworten auf drängende Fragen rund um die Unterrichtsplanung, die Leistungsbewertung und viele Aspekte, die beim Singen und Musizieren mit Ihren Schüler*innen zu beachten sind.
0.00 €

Gratis-Download: „Die Warm-up-Fabrik: Ein eigenes Rhythmical erstellen.“
Mit diesem Gratis-Download erhalten Sie Material für einen handlungsorientierten Musikunterricht, um mit Ihren Schüler*innen eigene Rhythmicals zu erstellen. Dazu gibt es Umsetzungsideen,...
Mit diesem Gratis-Download erhalten Sie Material für einen handlungsorientierten Musikunterricht, um mit Ihren Schüler*innen eigene Rhythmicals zu erstellen. Dazu gibt es Umsetzungsideen, ein Arbeitsblatt mit Aufgaben und Klanggesten sowie zwei Hörbeispiele. Dank der kleinschrittigen Erklärungen und Differenzierungsmöglichkeiten werden alle Schüler*innen angesprochen und mitgenommen.
0.00 €

30x Musik für zwischendurch
Ganz egal ob im Unterricht anderer Fächer oder im eigentlichen Musikunterricht: Mit „30x Musik für zwischendurch“ bringen Sie Musik ins Klassenzimmer – und das...
Ganz egal ob im Unterricht anderer Fächer oder im eigentlichen Musikunterricht: Mit „30x Musik für zwischendurch“ bringen Sie Musik ins Klassenzimmer – und das unkompliziert und leicht anpassbar an Ihre Unterrichtssituation. Rhythmusspiele, Sprechverse, Bewegungslieder: Hier ist für alle etwas dabei.
34.95 €

Musik und Unterricht 140 - Schwerpunkt Instrumentenkunde
3. Ausgabe 2020
Diese Ausgabe enthält umfassendes Unterrichtsmaterial für die unterschiedlichsten Lehr- und Lernsettings. In der Digitalversion finden Sie zudem den Ordner...
3. Ausgabe 2020
Diese Ausgabe enthält umfassendes Unterrichtsmaterial für die unterschiedlichsten Lehr- und Lernsettings. In der Digitalversion finden Sie zudem den Ordner „Digitales Klassenzimmer“.
22.50 €

Praxis des Musikunterrichts 143
3. Ausgabe 2020
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist „Never Let Me Down“ von Vize und Tom Gregory. Ansonsten erwartet Sie im Teil...
3. Ausgabe 2020
Der aktuelle Hit in der neuen Praxis des Musikunterrichts ist „Never Let Me Down“ von Vize und Tom Gregory. Ansonsten erwartet Sie im Teil „Klassenmusizieren“ passend zu den Anti-Rassismus-Demonstrationen in den USA „Lean On Me“ von Bill Withers. Unsere Autoren von Band ohne Noten haben „Ein Lied für Jetzt“ von den Ärzten zum Anlass genommen, um die Corona-Krise musikalisch zu verarbeiten. Viele Artikel dieser Ausgabe sind coronatauglich und mit einem Hinweis zu unserem digitalen Klassenzimmer versehen.
27.50 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 31
3. Ausgabe 2020
Praxisorientierter Musikunterricht? Jetzt erst recht! Mit dieser Ausgabe der POPi.G. meistern wir gemeinsam die Herausforderungen, die das Unterrichten in Corona-Zeiten mit sich...
3. Ausgabe 2020
Praxisorientierter Musikunterricht? Jetzt erst recht! Mit dieser Ausgabe der POPi.G. meistern wir gemeinsam die Herausforderungen, die das Unterrichten in Corona-Zeiten mit sich bringt. Trotz Hygiene-Bestimmungen, verkürzter Unterrichtszeiten und anderer Einschränkungen können Sie also zum aktuellen Hit eine bewegende Geschichte zum Thema machen, Beethovens Europa-Hymne einen ganz neuen Anstrich verpassen und mit Bodypercussion neuen Schwung ins Klassenzimmer bringen.
22.50 €
Neue Artikel
Vorbestellungen