Alle Artikel

I WILL SURVIVE – Praktische Insidertipps für das Referendariat Musik
At first I was afraid, I was petrified… so beginnt für viele das Referendariat – ohne Frage eine herausfordernde Zeit. Dieser unkonventionelle Ratgeber will Ihnen mit...
At first I was afraid, I was petrified… so beginnt für viele das Referendariat – ohne Frage eine herausfordernde Zeit. Dieser unkonventionelle Ratgeber will Ihnen mit Insider-Tipps von Seminarleiter*innen und Ref-Überlebenden den Start in diese Phase der Lehramtsausbildung ein wenig erleichtern.
0.00 €

Challenges Musikgeschmack: 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10 (Download)
Mit diesen Challenges können Sie im Musikunterricht – anknüpfend an den Musikgeschmack und den Interessen Ihrer Schüler*innen – die Vielfalt an unterschiedlichen...
Mit diesen Challenges können Sie im Musikunterricht – anknüpfend an den Musikgeschmack und den Interessen Ihrer Schüler*innen – die Vielfalt an unterschiedlichen Zugängen zu Musik in einem spielerischen und selbst gesteuerten Rahmen erlebbar machen: Gibt es guten und schlechten Musikgeschmack überhaupt? Kenne ich die Musikgeschmäcker meiner Mitschüler*innen? Und warum nennt man es eigentlich “Geschmack”? Die 16 Aufgaben machen Spaß und können selbstbestimmt in unterschiedlichen Spielvarianten umgesetzt werden.
12.95 €

Gratis-PDF: Tanzgeschichte „Mit dem Schiff auf die Insel“
Bringen Sie sich und Ihre Kita-Kinder spielerisch in Bewegung mit der Tanzgeschichte „Mit dem Schiff auf die Insel“. Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie 9 Seiten Material inkl....
Bringen Sie sich und Ihre Kita-Kinder spielerisch in Bewegung mit der Tanzgeschichte „Mit dem Schiff auf die Insel“. Mit diesem Gratis-Download bekommen Sie 9 Seiten Material inkl. Ablauf und Einstudierung und 8 Hörbeispiele als MP3-Dateien. Darüber hinaus bekommen Sie Ideen, wie Sie diese Tanzgeschichte auch als Aufführung umsetzen können.
0.00 €

Musik und Unterricht 148 - Schwerpunkt „Original und Bearbeitung“
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema „Original und Bearbeitung“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen. Dazu gibt es Anregungen, wie es gelingen kann,...
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema „Original und Bearbeitung“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen. Dazu gibt es Anregungen, wie es gelingen kann, Schüler*innen sowohl durch niedrigschwellige Musikpraxis als auch durch Vergleiche und Betrachtungen von Bearbeitungen und Bearbeitungstechniken für das Thema zu begeistern.
Darüber hinaus finden sich in dieser Ausgabe:
Ein Themen- und Methodenpool mit vier Stundeneinstiegen zum Schuljahresstart für jede Klassenstufe, ein Auszug an Unterrichtsmaterialien aus dem Heft „Filmmusik mal anders“ – zur Erarbeitung von Filmmusik-Techniken mit Ihren Schüler*innen – und umfassendes Material zum aktuellen Hit „Hold My Hand“ von Lady Gaga. Zu allen Beiträgen gibt es wie immer in der Digitalausgabe Arbeitsmaterialien im veränderbaren Word-Format.
30.90 €

Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 39
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum...
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum Schulstart voller Hits, die Kinder mit in den Unterricht gebracht haben und aus denen wundervolle Einheiten entstanden sind: Probieren Sie verschiedene Methoden aus, die Melodie des LEGO-Ninjago-Soundtracks zu spielen, tanzen Sie gemeinsam zum mitreißenden Song „Gutes Gefühl“ von FARGO, improvisieren Sie zum großartigen arabischen Hit „El ghasala Ray2a“. Und zum Start ins neue Schuljahr finden Sie Ideen, die die Kinder nach der Ferienzeit abholen: Ob Sie mit „Bad Ideas“ in Erinnerungen an den Sommer schwelgen oder die Kinder mit „Willkommen zurück“ begrüßen, mit dem „Musikstück des Tages“ ein neues Ritual etablieren oder mit „Salibonani“ Rhythmen üben – wir freuen uns, wenn die Ideen Ihren Unterricht bereichern.
30.90 €

Praxis des Musikunterrichts 151
Zum aktuellen Hit „As It Was” von Harry Styles gibt es diesmal jede Menge Material zum Klassenmusizieren, Videotutorials zu allen Einzelstimmen sowie eine gut umsetzbare...
Zum aktuellen Hit „As It Was” von Harry Styles gibt es diesmal jede Menge Material zum Klassenmusizieren, Videotutorials zu allen Einzelstimmen sowie eine gut umsetzbare Tanzchoreografie. Außerdem erwartet Sie der Sommerhit „Thank You” von Gestört aber GeiL und Anna Grey mit Ideen, die Ihre Schüler*innen in den „Musizier-Flow“ bringen. Passend zum Schulstart finden Sie in dieser Ausgabe eine neue Version von „Willkommen zurück” von Clueso und Andreas Bourani mit Bodypercussion- und Cupsong-Patterns, um mit viel Schwung ins neue Schuljahr zu starten.
30.90 €

Musik in der Kita Ausgabe 35
Noch ist der Sommer in vollem Gange – mit dem Top-Thema „Wald“ haben wir für Sie vielfältige Ideen für musikalische Spiele in der Natur zusammengestellt. Und wenn...
Noch ist der Sommer in vollem Gange – mit dem Top-Thema „Wald“ haben wir für Sie vielfältige Ideen für musikalische Spiele in der Natur zusammengestellt. Und wenn Sie keinen Wald vor der Tür haben, holen Sie das Thema einfach in die Kita – mit Hörbeispielen und Bastelideen, die auch drinnen funktionieren. Für den Bewegungsraum haben wir dieses Mal einen Tanz zum Titelsong der Serie „Pettersson und Findus“ sowie zwei Bewegungs- und Tanzgeschichten für Sie vorbereitet: „Mit dem Schiff auf die Insel“ und „Die Zauberin und das Gespensterchen“. Der Artikel zum wichtigen Thema Verkehrssicherheitsarbeit verbindet das Verhalten im Straßenverkehr mit Musik – inklusive dem Hit „Zebrastreifen“ von Rolf Zuckowski.
27.40 €

Gratis-Download-Materialpaket: Klassenmusizieren zu den Hits aus der Serie Stranger Things – „Running Up That Hill“ von Kate Bush und „The Theme System“ (aus: PdM 146 und PdM 133)
Die Serie „Stranger Things“ ist momentan eine der beliebtesten Netflix-Produktionen. Mit der kürzlich erschienenen 4. Staffel hat ein 80er-Jahre-Klassiker neuen Aufwind...
Die Serie „Stranger Things“ ist momentan eine der beliebtesten Netflix-Produktionen. Mit der kürzlich erschienenen 4. Staffel hat ein 80er-Jahre-Klassiker neuen Aufwind bekommen und sofort die Charts gestürmt: „Running Up That Hill“ von Kate Bush ist beliebt wie nie und wird auch von Ihren Schüler*innen rauf und runter gehört. Mit diesem Gratis-Download erhalten Sie zu diesem Song umfassendes Material zum Klassenmusizieren. Außerdem schenken wir Ihnen noch einen Beitrag aus der „Praxis des Musikunterrichts 133“ mit einem Begleitpattern, das sich an dem Hauptthema „The Theme System“ der Serie orientiert .
0.00 €

Gratis-PDF: 4 Aktionskarten „Das Murmeltier und die Angst“ (aus: „Eule findet den Beat - mit Gefühl“ - Kartenset)
Die Angst ist eines der Gefühle, die viele Menschen nicht gut aushalten können. Nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern fällt es außerdem schwer, über ihre...
Die Angst ist eines der Gefühle, die viele Menschen nicht gut aushalten können. Nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern fällt es außerdem schwer, über ihre Ängste zu sprechen. Dieser Gratis-Download – mit 4 Aktionskarten zum Thema „Angst“ – aus dem Kartenset „Eule findet den mit Beat – mit Gefühl“ hilft Ihren Schüler*innen oder Kindergartenkindern, das Gefühl Angst besser einzuordnen und mit musikalischen und spielerischen Impulsen zu beschreiben.
Das komplette Kartenset „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ finden Sie hier.
Passend zu diesem Download finden Sie hier unsere Webinar-Aufzeichnung, in der Ihnen die Autorin der Aktionskarten zeigt, wie Sie die Ideen mit den Kindern umsetzen: zur Webinar-Aufzeichnung
0.00 €

33 Aktionskarten zum Hörspiel „Eule findet den Beat – mit Gefühl“
Freude, Wut, Traurigkeit und Gemeinschaftsgefühl – mit diesem Kartenset zum Hörspiel „Eule findet den Beat mit Gefühl“ erhalten Sie 33 liebevoll illustrierte...
Freude, Wut, Traurigkeit und Gemeinschaftsgefühl – mit diesem Kartenset zum Hörspiel „Eule findet den Beat mit Gefühl“ erhalten Sie 33 liebevoll illustrierte Aktionskarten, um das Thema Gefühle spielerisch und musikalisch erfahrbar zu machen. Die Ideen sind methodisch vielfältig und sowohl für zwischendurch geeignet als auch für ein längeres Projekt – in der Kita, Vorschule und ersten Klasse.
19.95 €

Challenges – Musik im Sommer: 9 kreative Herausforderungen für den Musikunterricht in der Grundschule (Download)
Mit diesen 9 Challenges motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, sich jeder Menge sommerlicher und musikalischer Herausforderungen zu stellen: eine Urlaubs-Playlist anlegen, ein...
Mit diesen 9 Challenges motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, sich jeder Menge sommerlicher und musikalischer Herausforderungen zu stellen: eine Urlaubs-Playlist anlegen, ein Open-Air veranstalten, schnell sein wie im Hummelflug, einen Eisbecher tanzen oder ein Flip-Flop-Schlagzeug spielen. Jede Challenge ist per Arbeitsblatt direkt im Unterricht umsetzbar. Plus Bonus-Challenge für die ganze Klasse.
12.95 €

Filmmusik mal anders - Mittelstufe Musik
Mood-Technik, Mickey-Mousing, Underscore, Source Music, polarisierende-, paraphrasierende- und kontrapunktierende Filmvertonung – hier sind (fast) alle Aspekte der Filmmusik verständlich...
Mood-Technik, Mickey-Mousing, Underscore, Source Music, polarisierende-, paraphrasierende- und kontrapunktierende Filmvertonung – hier sind (fast) alle Aspekte der Filmmusik verständlich und schülernah aufbereitet. Mit den fertigen Unterrichtsstunden bringen Sie mit aktuellem Anschauungsmaterial neuen Schwung in diesen Lehrplaninhalt und können Ihren Schüler*innen die teilweise sehr abstrakten Fachbegriffe dieses breiten Genres nachvollziehbar erklären und praxisnah vermitteln: inklusive übersichtlicher Stundenmatrix, Lehrermaterial, kopierfähigem Schülermaterial und Hörbeispielen.
34.95 €
Neue Artikel
Vorbestellungen