Einzelausgaben Popmusik in der Grundschule

Schon in der Grundschule haben die Schüler*innen ihre Hits und ihre Stars. Das können Sie als Lehrkraft wunderbar für einen mitreißenden Musikunterricht nutzen. „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ greift die aktuelle Musik auf, die den Schüler*innen gefällt. Mit guten Arrangements, mitreißenden Choreografien, durchdachten Arbeitsblättern, Bodypercussion, Cupsongs und Video-Tutorials gelingt es Ihnen, Schüler*innen mit ihrer Musik zu begeistern. Zu jeder POPi.G. gibt es außerdem vertiefend zu ausgewählten Themen aus dem Heft ein Online-Fortbildungspaket exklusiv für Leser*innen. 

Die aktuelle Ausgabe können Sie hier testen: Zur aktuellen POPi.G.-Ausgabe (Inhalte & Testformular).

Suchergebnisse (50 Treffer)

Digitales Prüfpaket Popmusik in der Grundschule: Ausgabe 49
Die neuste Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ steckt wieder voller Hits und Ideen, die Ihren Musikunterricht zu einem besonderen Erlebnis machen: Wie wäre es mit einer Bodypercussion zum aktuellen Hit „Stargazing“ von Myles Smith oder einer energiegeladenen Tanzchoreografie zu „Beyond“ aus „Vaiana 2“? Der Song „Friends“ von KAMRAD regt nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zur Reflexion über Freundschaft an, während „Halt, das ist unser Wald“ aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ Umweltthemen kreativ in den Unterricht integriert. Für einen emotionalen Höhepunkt sorgt „Stumblin’ In“, ein schwungvoller Abschiedssong für die 4. Klassen, der leicht mit Boomwhackers oder anderen Instrumenten begleitet werden kann. Begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit einem Musikunterricht, der Spaß macht und inspiriert!

3,50 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 49
Die neuste Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ steckt wieder voller Hits und Ideen, die Ihren Musikunterricht zu einem besonderen Erlebnis machen: Wie wäre es mit einer Bodypercussion zum aktuellen Hit „Stargazing“ von Myles Smith oder einer energiegeladenen Tanzchoreografie zu „Beyond“ aus „Vaiana 2“? Der Song „Friends“ von KAMRAD regt nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zur Reflexion über Freundschaft an, während „Halt, das ist unser Wald“ aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ Umweltthemen kreativ in den Unterricht integriert. Für einen emotionalen Höhepunkt sorgt „Stumblin’ In“, ein schwungvoller Abschiedssong für die 4. Klassen, der leicht mit Boomwhackers oder anderen Instrumenten begleitet werden kann. Begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit einem Musikunterricht, der Spaß macht und inspiriert!

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 48
Freuen Sie sich auf eine prall gefüllte POPi.G.-Ausgabe, die aktuelle Hits und kreative Ideen in Ihren Musikunterricht bringt: von einer Glockenspiel-Begleitung zu „Belong Together“ über „Für immer jetzt“, dem Olympia-Hit von Clueso, der mit Stabspielen, Boomwhackers, Bodypercussion und einem Cupsong begleitet wird, bis hin zu einer Poptanz-Choreografie zum Song „Espresso". Passend zur Jahreszeit finden Sie in dieser Ausgabe auch Weihnachtsklassiker wie „All I Want for Christmas“ und „Alle Tiere im Stall“, die Ihren Unterricht festlich machen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit fördern. Und mit dem Titelsong „Alles nichts ohne dich“ aus dem aktuellen Kinofilm Die Schule der magischen Tiere 3 sind Sie am Puls der Zeit – dieser Song begeistert die Kinder und bringt das Kinoerlebnis direkt ins Klassenzimmer. Egal ob Rhythmus-Challenges, Sprechgesang oder einfache Begleitpatterns: Diese Ausgabe ist Ihr Schlüssel zu einem motivierenden und vielseitigen Musikunterricht in der Grundschule.

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 47
Mit dieser Ausgabe der POPi.G. bringen Sie richtig Schwung in Ihren Unterricht: Musizieren und Tanzen Sie zu Beyoncés Mega-Hit „Texas Hold 'Em“, machen Sie eine spannende Rhythmuseinheit zu Benson Boones „Beautiful Things“ oder holen Sie den Song „Troublemaker“ (Bruder Jakob im Electro-Pop-Gewand) in der Schulstart-Version mit neuem Text zum Beispiel mit einem Cupsong oder einer Body- und Instrumentalpercussion in Ihren Unterricht. Auch zwei Klassiker haben es in diese abwechslungsreiche Ausgabe geschafft: Wie wäre es mit Klassenmusizieren und einer Bodypercussion zum Achtziger-Hit „Freiheit“ (Marius Müller-Westerhagen) oder mit Bandarbeit zum Neue-Deutsche-Welle-Ohrwurm „Major Tom“? Ordentlich Action gibt es noch mit „Egwu“, dem viralen Hit aus Afrika, der durch den mitreißenden Beat perfekt geeignet ist zum Tanzen. Oder gönnen Sie sich und Ihrer Klasse eine kleine Pause zwischendrin mit dem Bewegungsspiel zu „Simple Life“ von Leony. Diese und noch mehr Hits aus diesem Heft, werden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sicher begeistern!

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 46
Diese Ausgabe ist wieder voll mit Hits, die Ihre Grundschulkinder lieben (und Sie als Lehrkraft bestimmt auch ;)). Und natürlich gibt es dazu die passenden Ideen und Materialien: Mit dem deutschen Sommer-Songtext von „Dreaming“ (die neue „Fields of Gold“-Version von Marshmello, P!nk und Sting) können Sie direkt ins Klassenmusizieren starten und für sonnige Vibes sorgen. Für die Umsetzung mit Boomwhackers und Stabspielen haben wir Arrangements zu Harry Styles „Sign of the Times“ und Finnels „Dorfkinder“ für Sie vorbereitet. Zu letzerem erhalten Sie Anregungen, wie Sie den Text mit Ihren Schüler*innen kritisch beleuchten können. Und damit Sie gut vorbereitet für den Abschied der 4. Klassen sind, finden Sie im Heft einen deutschen Text zu AC/DCs Klassiker „Highway to Hell“ – inklusive Band-Arrangement und kleinen Challenges für die Feier. Viel Spaß mit dieser Sommer-Ausgabe, die es garantiert in sich hat!

12,00 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 45
Wie vielfältig der Musikgeschmack von Kindern sein kann, das zeigt sich in dieser Ausgabe der POPiG. Klar, der freudige Ohrwurm von „Can’t Stop The Feeling“ findet nicht nur wegen des passenden Kinofilms über die farbenfrohen Trolls großen Anklang. Auch die Melancholie von "Die Sonne" übt eine besondere Faszination auf Grundschulkinder aus. Der mitreißende Beat von „Calm Down“ lädt alle direkt zum Tanzen ein und wer die Begeisterung für „Mangos mit Chili“ noch nicht schon aufgegriffen hat, findet hier passende Rhythmus-Begleitsätze. Sie haben nicht viel Zeit, aber möchten gerne Stabspiele zum Klingen bringen? Die Mitspielidee zu „The Feeling“ klappt auch schon in einer einzelnen Stunde.  

12,00 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 44
Diese Ausgabe steckt voller aktueller Hits – wobei „aktuell“ diesmal bedeutet, dass viele der Songs in einer neuen Version bekannt geworden sind. So zum Beispiel „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel: Das englischsprachige Cover „Monsoon“ gefällt Grundschulkindern sehr. Auch „Makeba“ erschien schon vor ein paar Jahren. Wie so viele Hits wurde der Song jetzt durch TikTok gepusht und bietet eine Vielzahl von tollen Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht: von Musikvideo-Analyse über Klassenmusizieren und Bewegungschoreografie bis hin zur GarageBand-Einheit, die im Artikel Schritt für Schritt erklärt wird und ein eigenes Loop-Arrangement des Songs zum Ziel hat. Sie sind gedanklich schon in der  Vorweihnachtszeit? In diesem Heft werden Sie auch dazu fündig: Rappen Sie mit Ihrer Klasse die DIKKA-Version von „Morgen Kinder wird’s was geben“, musizieren Sie „Mistletoe“ von Justin Bieber, singen Sie gemeinsam die stimmungsvolle deutsche Version von „Wonders“ von Michael Patrick Kelly. Wie immer gibt es auch eine Tanzchoreografie zu einem aktuellen Hit: In diesem Fall „Dance The Night“ von Dua Lipa.  

12,00 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 43
Tauchen Sie ein – mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die Unterwasserwelt des beliebten Arielle-Remakes mit dem Ohrwurm „Unten im Meer“ und vielen interdisziplinären Unterrichtsideen. Außerdem erwarten Sie in dieser Ausgabe der POPi.G. gleich zwei Songs, die jeweils durch ein Cover von Kindern auf Social Media berühmt wurden und viel Sommer-Laune versprühen: „It’s A Beautiful Day“ und der Bob Marley-Klassiker „Three Little Birds“. Mit „Musik“ ist dem Newcomer KAYEF eine Liebeserklärung an dieselbe gelungen, die das musikpädagogische Herz höher schlagen lässt: Wie schön, dass der Text nicht erst kindgerecht angepasst werden muss. Die Problematik, die sonst sehr häufig bei aktuellen Hits auftaucht, wird im Artikel „F*** Songtexte“ diskutiert.  

12,00 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 42
Die Sommerausgabe der POPi.G. ist mal wieder randvoll mit aktuellen Hits: Musizieren Sie mit Boomwhackers zu Miley Cyrus’ „Flowers”, tauchen Sie mit den Kindern und unserer Grundschul-tauglichen Version des Hits von Udo Lindenberg & Apache in die fantastische Welt der Kometen ein oder gestalten Sie eine Poptanz-Einheit zu Lady Gagas viral gegangenem Song „Bloody Mary”. Sie suchen noch einen passenden Song für die Verabschiedung der Vierten? Mit „Save Your Tears” wird der Auftritt zum Abschluss etwas ganz Besonderes. Und auch für die Einschulungsfeier haben wir in dieser Ausgabe etwas für Sie: eine neue deutsche Version zu „ABCDEFU”, die gute Laune bei den frischgebackenen Grundschulkindern garantiert.Gegen die Frühjahrsmüdigkeit hilft die Wake-up-Bodypercussion zum Ohrwurm-Hit „I’m Good”. Und psst, das brandneue Album von „Deine Freunde” ist zwar noch nicht erschienen – aber in der POPi.G. finden Sie schon ganz exklusiv die erste Song-Veröffentlichung: „Raus ins Bett“. POPi.G.-Praxisforum: Freuen Sie sich zu dieser Ausgabe auf den Online-Workshop „Poptanz zu Bloody Mary (Lady Gaga)“ mit Maya Probst Termin und Anmeldung unter: lugert-verlag.de/popig-praxisforum  

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 41
Seit genau 10 Jahren gibt es nun die Zeitschrift „Popmusik in der Grundschule“. Ein guter Grund, um mal ein neues Geburtstagslied aufzubereiten! Und damit weiterzumachen, was die POPi.G. seit ihrer Gründung macht: hochwertige Materialien zu erstellen zu den Hits, die die Kinder gerade begeistern. Tanzen und musizieren Sie mit Ihrer Klasse zur Grundschul-Version von „Wildberry Lillet“, probieren Sie neue interdisziplinäre Zugänge zu Max Giesingers und Michael Schultes „More To This Life“ aus, tauchen Sie ein in den neuen Soundtrack zu „Die Schule der magischen Tiere 2“. Sie haben nicht viel Platz zum Tanzen – wie wäre es mal mit einem Stuhltanz? Zum Unterrichten außerhalb des Musikraums eignet sich auch der Cupsong zu „Astronaut In The Ocean“ – ein Song, der in den letzten Monaten viral gegangen ist.  

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 40
Der neue Kinofilm „Bibi & Tina – einfach anders“ bietet einen mitreißenden Titelsong, der sich sehr gut für musikalische und fächerübergreifende Stunden eignet: „Anders ist gut“. Und es steckt noch viel mehr in der aktuellen Ausgabe der POPi.G.: Die beiden Hits „Ghost“ von Justin Bieber und „Monster“ von LUM!X machen Halloween-Laune. Mit einem Stabspiel-Arrangement zu „Merry Christmas“ von Elton John & Ed Sheeran, einem Cupsong zu „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und einem Boomwhackers-Mitspielsatz zu „Last Christmas“ wird es winterlich-weihnachtlich.    

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 39
Die Musikwünsche der Grundschulkinder und ihre Lieblingssongs in den Unterricht aufzunehmen, fördert die Motivation für gemeinsames Musizieren enorm. So steckt die Ausgabe zum Schulstart voller Hits, die Kinder mit in den Unterricht gebracht haben und aus denen wundervolle Einheiten entstanden sind: Probieren Sie verschiedene Methoden aus, die Melodie des LEGO-Ninjago-Soundtracks zu spielen, tanzen Sie gemeinsam zum mitreißenden Song „Gutes Gefühl“ von FARGO, improvisieren Sie zum großartigen arabischen Hit „El ghasala Ray2a“. Und zum Start ins neue Schuljahr finden Sie Ideen, die die Kinder nach der Ferienzeit abholen: Ob Sie mit „Bad Ideas“ in Erinnerungen an den Sommer schwelgen oder die Kinder mit „Willkommen zurück“ begrüßen, mit dem „Musikstück des Tages“ ein neues Ritual etablieren oder mit „Salibonani“ Rhythmen üben – wir freuen uns, wenn die Ideen Ihren Unterricht bereichern.

12,00 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 38
In der aktuellen Zeit passieren viele Dinge, die verunsichern und Sorgen bereiten. Da ist es umso wichtiger, auch auf die positiven Facetten des Lebens zu blicken. Und dafür haben wir dieses Heft mit reichlich guter Musik bestückt: Der aktuelle Hit „Menschenkinder“ kann dabei helfen, mit Ihren Schüler*innen ins Gespräch zu kommen und Mut zu machen. Beim Hit „Morgen“ von Wincent Weiss kann erzählt werden, worauf man sich in nächster Zeit freut, in „Dopamine“ geht es um die Frage „Was macht mich glücklich?“ und der Musical-Klassiker „This Is Me“ eignet sich, um das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken. Natürlich finden Sie zu allen Hits jede Menge Material zum Klassenmusizieren. Und um sich so richtig auszupowern, liefert diese Ausgabe viele Bewegungsideen – eine aktivierende Bodypercussion zu „Run“ (One Republic), einen Poptanz zu „Bad Habits“ (Ed Sheeran) und einen Cupsong zu „Heatwaves“ (Glass Animals).

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 37
Freuen Sie sich auf Stabspiel-Arrangements und deutsche Coverversionen zu Hits wie „My Universe“ (Coldplay & BTS) und „Colorado“ (Milky Chance), auf bunte Umsetzungsideen zu den Songs aus dem Kino-Film „Die Schule der magischen Tiere“, die Bodypercussion „Mein Körper ist ein Supertalent“, einen Cupsong zu Ed Sheerans „Shivers“ oder einen Boomwhackers-Mitspielsatz „Auf Uns“ (A. Bourani) – die Ideen sind vielfältig und sorgen für Spaß und Abwechslung, was sicherlich allen derzeit richtig gut tut.

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 36
Die kalte Jahreszeit steht bevor und Weihnachten ist gar nicht mehr so weit weg. In diesem Heft finden Sie Unterrichtsmaterialien, die das Besondere, das Stimmungsvolle und das Gemütliche an dieser Zeit in den Vordergrund rücken. Und es wird popig: Tauchen Sie mit den Kindern ein in die Welt der Nachteulen mit Jan Delay, tanzen Sie zu Justin Biebers Hit „Stay“, bringen Sie das Klassenzimmer mit Deine Freunde und dem Renntiererennen-Bewegungsspiel zum Beben oder finden Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Klasse, indem Sie sich mit dem lustigen Titelsong zum „Die Olchis“-Kinofilm beschäftigen.  

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 35
3. Ausgabe 2021 Zum Schuljahresbeginn wird immer deutlicher, was in den ersten Wochen wichtig ist: soziale Aspekte und der Zusammenhalt der Kinder. Im Musikunterricht können faszinierende Momente entstehen, in denen genau diese Aspekte im Fokus stehen. Denn beim Klassenmusizieren ist sofort das Gefühl da, gemeinsam etwas Wertvolles geschaffen zu haben. Besonders, wenn diese Erfahrung mit den eigenen Lieblings-Songs gemacht wird. In diesem Heft erwarten Sie deshalb aktuelle Hits wie „Iko Iko“, „Cover Me In Sunshine“ oder „Wer, wenn nicht wir“. Übrigens: zwei Online-Fortbildungskurse der POPi.G.-Akademie sind wieder in Ihrem Gratis-Testpaket enthalten.

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 34
2. Ausgabe 2021 Fantasievolle Rhythmusstücke für zwischendurch, Arbeitsblätter, Choreografien zu groovigen Songs am Platz, eine Bodypercussion mit Gesten, ein Cupsong zum Wellerman-Song, Materialien für alternative Darstellungsformen wie z. B. das Figurentheater, ein Minimusical zur Einschulung und eine popige Songauswahl, die ehrliche und viele positive Emotionen in den Mittelpunkt stellt: Diese POPi.G. ist ein buntes Survival-Kit für die Wochen hin zum Schuljahresende. Zwei Online-Fortbildungskurse sind inklusive. Wir freuen uns darauf, Sie in der POPi.G.-Akademie begrüßen zu dürfen!  

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 33
1. Ausgabe 2021 Mit dieser POPi.G.-Ausgabe sorgen Sie für gelungene musikalische Momente. Diesmal erfahren Sie, wie Sie mit Hüpfkästchen „Kings & Queens“ von Ava Max erarbeiten, eine Tanzchoreografie am Platz zur Chart-Version von „Head, Shoulders, Knees and Toes“ gestalten oder einen Cupsong innerhalb einer Stunde einüben.  

23,75 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 32
4. Ausgabe 2020 Sie suchen nach kreativen Ideen für Ihren Musikunterricht für diesen Herbst und Winter? Nach Musizierideen für zwischendurch zu aktuellen Hits? Dann brauchen Sie diese Ausgabe der POPi.G. Ob bei einer Bodypercussion zu Mark Forsters „Übermorgen“, einer stimmungsvollen Klanggeschichte mit Alltagsgegenständen, beim Laternenumzug zu „Lichterkinder“, bei einer Becher-Percussion, beim Musizieren mit Stabspielen zum wunderbaren Klimasong „Nur eine Welt“, beim Kopfzerbrechen über die Redewendungen in „Nur ein Wort“, bei der nächsten Sport-Einheit zum Klettertanz oder vielleicht bei einem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt zum Thema „Weihnachten weltweit“ – mit dieser POPi.G. möchten wir Ihnen viele gelungene Musikstunden in dieser ungewissen Zeit ermöglichen.  

22,50 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 31
3. Ausgabe 2020 Praxisorientierter Musikunterricht? Jetzt erst recht! Mit dieser Ausgabe der POPi.G. meistern wir gemeinsam die Herausforderungen, die das Unterrichten in Corona-Zeiten mit sich bringt. Trotz Hygiene-Bestimmungen, verkürzter Unterrichtszeiten und anderer Einschränkungen können Sie also zum aktuellen Hit eine bewegende Geschichte zum Thema machen, Beethovens Europa-Hymne einen ganz neuen Anstrich verpassen und mit Bodypercussion neuen Schwung ins Klassenzimmer bringen.

22,50 €

zum Produkt
Best of POPi.G. - Popmusik in der Grundschule
Viele Jahre ist es her, dass die erste Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ erschien und mit aktuellen Hits frischen Wind in den Musikunterricht brachte. Mittlerweile sind etliche ältere Ausgaben vergriffen. Die Nachfrage ist jedoch weiterhin so groß, dass wir uns entschieden haben, die beliebtesten Artikel in einem „Best of“ zusammenzustellen – mit Hits von Mark Forster über die Toten Hosen und  Deine Freunde bis hin zu Bibi & Tina. Holen Sie mitreißende Songs der Stars Ihrer Schülerinnen und Schüler in den Unterricht und stärken Sie das Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsames Musizieren, mit Rhythmusübungen und kreativen Klassenaufgaben.  

32,95 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 30
2. Ausgabe 2020 Ganz viel Optimismus versprüht der aktuelle Hit „Pyramiden“ von Sido und Johannes Oerding. Und dieser zieht sich durch die ganze Ausgabe: Von Gute-Laune-Ideen zum Song „Mamma Mia“, über eine witzige Abenteuerreise mit dem „Rolltreppenmax“, Musik zum Abschalten mit „Narcotic“ bis hin zum bunten Blumenstrauß an kreativen Ideen für den Musikunterricht auf Distanz. Die digitale POPi.G. hält ab dieser Ausgabe auch in Word veränderbare Materialien bereit.

22,50 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule - Ausgabe 29
1. Ausgabe 2020 In dieser Ausgabe der POPi.G. ist wirklich für jeden etwas dabei: von MEROS und Loredanas Deutsch-Rap-Hit über Dino-Metal für Kinder bis hin zu einem Schlager für die allerersten frühlingshaften Tage. Auch ein Song aus dem aktuellen Frozen II-Soundtrack ist hier für die erste und zweite Klasse aufbereitet. Die Kinderlieder-Band „Deine Freunde“ liefert außerdem mit „Aua“ einen richtig witzigen Hit für das nächste Klassenmusizieren.

10,00 €

zum Produkt
Popmusik in der Grundschule 28 Download
4. Ausgabe 2019 Gleich drei mitreißende Songs aus der aktuellen Neuverfilmung von „Der König der Löwen“ sind in dieser Ausgabe der POPi.G. für den Unterricht aufbereitet. Mit dem Minimusical „Kannst du es hören?“ wird es weihnachtlich, ein deutsches Cover von Rag’n’Bone Mans „Human“ lässt Brotdosen zu Musikinstrumenten werden und der Nummer-eins-Hit „Dance Monkey“ eignet sich perfekt für das Klassenmusizieren mit Stabspielen und Choreografie.

22,50 €

zum Produkt

Popmusik in der Grundschule

So begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit aktueller Musik

Aktuelle Chart-Hits, beliebte Kinderlieder oder YouTube-Phänomene. In der POPi.G. erhalten Sie alles, was Sie für die Umsetzung der Lieblings-Songs Ihrer Schüler*innen brauchen: Leadsheets, Mitspielsätze und Playbacks. Ob einfache Choreografien, thematische Auseinandersetzungen mit dem Liedtext, Klassenmusizieren oder kreatives Gestalten – im Heft stecken Ideen, die garantiert ankommen! Hier finden Sie sowohl Unterrichtsideen für den meist einstündigen Musikunterricht, als auch Anleitungen für größere musikalische Projekte zu besonderen Anlässen sowie für fachfremd Unterrichtende.

Die aktuelle Ausgabe können Sie hier testen: Zur aktuellen POPi.G.-Ausgabe (Inhalte & Testformular).
AI Suche

Produktberater