Diese Ausgabe befasst sich mit zahlreichen Beiträgen zum Thema "Christliche Musik". Schwerpunkte sind u.a.Christliche Musik aktuell, Xavier Naidoos Song "Dieser Weg",...
Diese Ausgabe befasst sich mit zahlreichen Beiträgen zum Thema "Christliche Musik". Schwerpunkte sind u.a.Christliche Musik aktuell, Xavier Naidoos Song "Dieser Weg", Mendelssohns Instrumentalmusik, der Jazz-Klassiker "Beautiful Love" und eine praktische Auseinandersetzung mit J.S.Bachs Choralbearbeitung und seiner Figurationstechnik.
Die Audio-CD liefert Ihnen alle Hörbeispiele und Originalaufnahmen zu den Artikeln. Zusätzlich befinden sich qualitativ hochwertige Playback-Fassungen der wichtigsten Lieder und Werke...
Die Audio-CD liefert Ihnen alle Hörbeispiele und Originalaufnahmen zu den Artikeln. Zusätzlich befinden sich qualitativ hochwertige Playback-Fassungen der wichtigsten Lieder und Werke auf der CD.
Die CD-Rom zum Heft
Midi-Dateien als Playback oder Klangspiel, Klingende Notenblätter für Finale Notepad, Notenbeispiele und Arbeitsblätter im PDF-Format, Filme, z.B. zur...
Die CD-Rom zum Heft
Midi-Dateien als Playback oder Klangspiel, Klingende Notenblätter für Finale Notepad, Notenbeispiele und Arbeitsblätter im PDF-Format, Filme, z.B. zur Darstellung von Tänzen, Logic Songs mit bis zu acht hochwertigen Audio-Playbackspuren
Musik und Unterricht 126: Schwerpunkt „Musikberufe “
Von der Songidee bis zur Vermarktung: ein kommentierter Leitfaden für Schulabsolventen Moderne Musikberufe stehen hoch...
Musik und Unterricht 126: Schwerpunkt „Musikberufe “
Von der Songidee bis zur Vermarktung: ein kommentierter Leitfaden für Schulabsolventen Moderne Musikberufe stehen hoch im Kurs, obwohl das Tätigkeitsfeld meist nur unscharf umrissen erscheint. Der Beitrag bietet Berufsprofile und informiert über die entsprechenden Ausbildungsvoraussetzungen. Hier werden kurze Stücke vorgestellt, welche Warm-Up mit Groove-Übungen verbinden und für mehr Spielspaß von Anfang an sorgen.
Musik und Unterricht 88: Schwerpunkt „Konzert“
Die Beiträge beschäftigen sich mit dem Konzert als spezifische Form der produktiven wie rezeptiven Realisierung von Musik....
Musik und Unterricht 88: Schwerpunkt „Konzert“
Die Beiträge beschäftigen sich mit dem Konzert als spezifische Form der produktiven wie rezeptiven Realisierung von Musik. Am Beispiel von "The Band" und "Tokio Hotel" wird das Phänomen jugendlicher Massenhysterie unter musiksoziologisch-psychologischen und historischen Gesichtspunkten beleuchtet. Sergej Rachmaninows Klavierkonzert, Kinder- und Jugenkonzerte, das Orchester und Requiem-Vertonungen von Mozart und Verdi stehen dabei ebenso im Fokus.