Musik und Unterricht 110 - Schwerpunkt "Indien"
Ein analytischer Blick auf die Berührungspunkte von Jazz und indischer Musik erwartet Sie in dieser Ausgabe. Zudem wird das interkulturelle Potenzial der Begegnung von westlicher mit indischer Musik am Beispiel der Traumfabrik "Bollywood" dokumentiert.
5,00 EUR
Produktbeschreibung
Die „Musik und Unterricht“ deckt mit praxiserprobten Arrangements und Unterrichtseinheiten für den theoriebasierten Musikunterricht die komplette Bandbreite des Musikunterrichts an weiterführenden Schulen ab. Hier können Sie ein Prüfpaket der aktuellen Ausgabe bestellen.
Markus Galla
Bis(s) in die Charts
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Christina Perry personifiziert den ur-amerikanischen Traum und profitiert mit ihrem Song „A Thousand Years“ vom gigantischen Kino-Erfolg der Twighlight-Saga.
Frank Kroll
Die Mischung macht‘s
Ethno Jazz oder World Music? Lesen Sie, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Jazz und indischer Musik liegen und wie sich Zugänge zu einer wenig bekannten Musikkultur öffnen.
Bert Gerhardt
Zwischen Disco und Krishna
Bollywood heute: Musik und Film in Indien haben sich stark verändert - vor allem in der Alltagskultur findet ein zunehmender Mix aus eigenen Traditionen und und westlichen Einflüssen statt.
Joachim Kessler
A cappella auf dem Klavier
Gewusst wie: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die anspruchsvolle A-cappella-Musik der Wise Guys mithilfe des Klaviers im Klassenzimmer umsetzen können.
Simone Herter
Wiedererkennen macht Spaß!
Prägnanz ist Trumpf: zur Verknüpfung des klassischen Motiv-Begriffs mit Werbejingles und Motiven aus dem Alltag
Frederik Diehl & Jürgen Karl
Groove mit App
Bodypercussion im 21. Jahrhundert: Lesen Sie, wie sich Tablet-PC und iPad sinnvoll in den Musikunterricht integrieren lassen.
Falk Rene Beigang & Olaf Pyras
Wie klingt eigentlich Weimar?
In welcher akustischen Umwelt bewegen wir uns? Der Beitrag beleuchtet die Soundscape-Bewegung und bietet frische Unterrichtsimpulse aus einem Seminar in Weimar.
Frauke Heß
Musikunterricht - ein Mädchenfach?
Das Image des Faches Musik aus Sicht von Jugendlichen
Bericht und Rezension, Impressum, CDs, Vorschau
Hersteller:
Lugert Verlag GmbH & CO. KG, Hauptstraße 18, 21447 Handorf, https://www.lugert-shop.de/de/Kontakt
Ansprechpartner GPSR: Sebastian Lugert, info@lugert-verlag.de
Bewertungen